Technologie

 

Kunststoff

 

Spritzgießen:

Beim Spritzgießen werden in seinem vom Ursprung her bekannten Verfahrensablauf Schmelzen von Thermoplasten, Duroplasten oder Kautschuk in einen formgebenden Hohlraum eingespritzt, dort verdichtet, abgekühlt oder zur Reaktion gebracht, um sie dann als Formteil aus dem verwendeten Werkzeug auszuwerfen.

Tiefziehen:

Beim Tiefziehen wird der Kunststoff durch flache Heizelemente auf eine bestimmte Temperatur gebracht, bis der Kunststoff weich und somit verformbar geworden ist. Die Heizphase muss individuell für jede Kunststoffart und -stärke geregelt werden und entscheidet erheblich über die Qualität der Verformung. Der weiche Kunststoff wird über eine Form gezogen. Dann wird Luft innerhalb der Form über Löcher und Luftkanäle blitzschnell abgesaugt, so dass sich ein Vakuum bildet. Dieses Vakuum zieht den weichen Kunststoff tief nach unten in die Form.

PUR-Schäumen:

Die Möglichkeiten zur Herstellung von Formteilen aus dem Konstruktionswerkstoff Polyurethan sind extrem vielfältig. Dies resultiert nicht zuletzt aus der Tatsache, daß sowohl der eigentliche Kunststoff „PUR" als auch das Produkt durch die vollständige chemische Umsetzung der Rohstoffkomponenten erst vor Ort beim Verarbeiter entstehen. Schon früh wurde diese große Verarbeitungsvielfalt des Werkstoffs Polyurethan erkannt und in zahlreiche Formartikel umgesetzt sowie die diversen Verarbeitungstechnologien stetig weiterentwickelt und optimiert. Heute kann daher bei der Polyurethan-Verarbeitung auf ein großes Erfahrungswissen zurückgegriffen und von einer modernen zukunftsorientierten Verarbeitungstechnologie gesprochen werden.

GFK-Handlaminat:

Unsere glasfaserverstärkte Formteile finden überwiegend in der Spielindustrie Verwendung. Wir berechnen die Statik und bauen das Laminat entsprechend auf. Unser Know-how endet jedoch nicht bei Harz und Glasfaser. Vakuuminjektionsteile gehören ebenso zu unserem Metier.

 

 

Metall

 

Metallverarbeitung
  • Spanende & Spanlose Teile
  • Laserteile
  • Schweißkonstruktionen
  • Blechkonstruktionen
  • Baugruppen
  • Werkzeugbau
Laserschneiden
  • Baustahl 25 mm
  • Edelstahl 15 mm
  • Aluminium 8 mm
Oberflächen
  • Schleifen
  • Pulverbeschichtung
  • Glasperlenstrahlen
  • Beizen
  • Lackieren
Abkanten
  • MAG, WIG, E und Autogen
  • Bolzenschweißen (bzw. Punkten)
  • MAG Roboter
  • Stahl, Edelstahl, Aluminium
Rohrbiegen
Stanzen
Runden

Hinweis zu Datenschutz und Cookies

Wir wollen sicherstellen dass unsere Webseite benutzerfreundlich ist und arbeiten kontinuierlich daran sie zu verbessern. Wenn Sie unsere Webseite verwenden, stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu.
mehr Informationen

akzeptieren